Was ist maria vassilakou?

Maria Vassilakou ist eine österreichische Politikerin, die von 2010 bis 2019 als Vizebürgermeisterin von Wien fungierte. Sie wurde am 22. Juni 1968 in Athen, Griechenland, geboren.

Vassilakou ist Mitglied der österreichischen Grünen Partei und war Spitzenkandidatin bei den Wiener Gemeinderatswahlen 2010. In ihrer Funktion als Vizebürgermeisterin war sie insbesondere für die Bereiche Verkehr, Stadtplanung und Integration zuständig.

Sie setzte sich während ihrer Amtszeit für nachhaltige Mobilität in Wien ein und initiierte mehrere Verkehrsprojekte wie den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und den Ausbau von Radwegen. Zudem engagierte sie sich intensiv für eine integrative Stadtentwicklung und setzte sich für sozialen Wohnbau, Grünflächen und eine lebenswerte Umwelt ein.

Maria Vassilakou hat einen akademischen Hintergrund in Stadtplanung und Architektur. Vor ihrer politischen Karriere war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin an der Technischen Universität Wien tätig.

Nach ihrem Rückzug aus der Politik im Jahr 2019 widmete sich Vassilakou verstärkt verschiedenen sozialen und ökologischen Projekten.